Die Ausbildung bei der VAP dauert je nach Einsatz und Engagement zwischen ein und zwei Jahren. Nach bestandener Prüfung sind die Piloten im Besitz einer Fluglizenz und können die vereinseigenen Flugzeuge chartern. Zur Ausbildung gehören neben dem Theoriekurs natürlich auch die praktische Fliegerei mit unseren Fluglehrern.

Preise

Flugkosten*

  • Citabria
7GCBC – D-EVAP, 190,00 €/h, Schulung 220,00 €/h
  • Cessna FA150L
 – PH-LMJ,155,00€/h, Schulung 185,00€/h
  • Cessna 177B
 – F-GEHX,199,00€/h, Schulung 229,00€/h
  • Piper 
PA-28-151 – D-EHKP, 183,00 €/h, Schulung 213,00€ /h
  • Piper 
PA-28-181 – D-EIJH, 195,00 €/h, Schulung 225,00€/h
  • Aeroprakt 
A32 – D-MNOH, 105,00 €/h, Schulung 135,00 €/h
  • BRM AERO BRISTELL D-MUON, 135,00 €/h, Schulung 165,00 €/h
  • Piper PA-23-250 – D-IBAZ, 650,00 €/h, Schulung 710,00 €/h

* Die Kostenabrechnung erfolgt nach geflogenen Minuten. Alle Preise sind inkl. Landegebühren in Nordhorn-Lingen (EDWN). Bei stark schwankenden Treibstoffpreisen kann ein variabler Treibstoffzuschlag erhoben werden. Diesen passen wir Zeitnah den aktuellen Entwicklungen an.

Vereinsbeiträge

  • Motorflug: Aktive Mitgliedschaft: 70,00 € mtl.
  • Ultraleichtflug: Aktive Mitgliedschaft: 50,00 € mtl.
  • Schüler, Studenten, Auszubildende: 30,00 € mtl.
  • Passive Mitgliedschaft: 30,00 € mtl.
  • Fördermitgliedschaft: xx,xx € mtl.
Go top

Lizenzen

EASA PPL (A)

*€ ca. 10.700

PRIVATE PILOT LICENCE

  • 15 Std. D-EVAP
  • 15 Std. PH-LMJ
  • 15 Std. D-EHKP
  • Theorieunterricht
  • Vereinsbeitrag für 12 Monate
  • uvm.
  • * evtl. zuzüglich Lande-, Flugsicherungs-, PPR- & Prüfungsgebühren

Mehr erfahren

Ultraleichtflugschein SPL

*€ ca. 5500

SPORT PILOT LICENCE

  • 30 Std. Praxisausbildung
  • Theorieunterricht
  • Vereinsbeitrag für 12 Monate
  • uvm.
  • *evtl. zuzüglich Lande-, Flugsicherungs-, PPR- & Prüfungsgebühren

Mehr erfahren

Go top

Berechtigungen

Go top

Ich habe meinen Schein und jetzt?

Jedes aktive Vereinsmitglied mit gültiger Fluglizenz ist berechtigt die Vereinsmaschinen jederzeit zu chartern. Dies geschieht über unser online Flugzeugreservierungsystem. Die Kostenabrechnung erfolgt nach geflogenen Minuten.

Nach dem Erwerb der Lizenz hat der Pilot bei der VAP die Möglichkeit weitere Ausbildungen folgen zu lassen, wie z.B. Banner- und Segelflugzeugschlepp, Kunstflug- oder Nachtflugberechtigung.

Der Name des Vereins ist Programm. Wir wollen, dass die Mitglieder aktiv an der Fliegerei und am Vereinsleben teilnehmen. Der Verein organisiert regelmäßig Events (Grillabende, Filmvorführungen, gemeinsame Ausflüge etc.). Hierzu sind natürlich auch Freunde und Familie herzlich willkommen.

Close
Go top